E-Mail

kontakt@bd-kanzlei.de

Telefonnummer

0721 48389328
KOSTENFREIER SOFORTKONTAKT
    • News
    • Kündigung
      • FAQ Kündigung
      • Kündigungsarten und Fristen
      • Arbeitszeugnis nach Kündigung
      • Arbeitsrecht und Corona
    • Aufhebungsvertrag
    • Ansprüche prüfen
    • Rechtsanwälte
    • Kontakt

    KOSTENFREIER SOFORTKONTAKT
    Telefon 0721 48389328
    Montag bis Freitag
    8 Uhr bis 18 uhr
    E-Mail kontakt@bd-kanzlei.de
    Whats App Chat starten

    Wie können wir Ihnen helfen?

    Stellenabbau bei Bosch am Standort Bühl

    • Home
    • Allgemein
    • Stellenabbau bei Bosch am Standort Bühl

    Wie können wir Ihnen helfen?

    Ihre Möglichkeiten prüfen.

    1. Arbeitsrechtlicher Sofortcheck

    Prüfen Sie sofort und kostenfrei ob Sie arbeitsrechtliche Ansprüche bei einer Kündigung oder Aufhebungsvertrag haben.

    2. Wir informieren Sie kostenlos

    Wir informieren Sie kostenlos über Ihre Ansprüche und Chancen. Bei Bedarf steht ein Anwalt zur Beratung zur Verfügung.

    3. Sie entscheiden

    Sie entscheiden ob und welche Ansprüche Sie durchsetzen möchten. Bei Beauftragung kümmern wir uns um alles.

    Stellenabbau bei Bosch am Standort Bühl
    11. März 2022

    Stellenabbau bei Bosch am Standort Bühl

    Nach einem heutigen Bericht in der BNN fällt der Stellenabbau bei Bosch in Bühl weniger gravierend aus, da sich die Parteien auf eine sozialverträgliche Reduzierung der Arbeitsplätze geeinigt habe. Die BNN berichtet hierzu unter https://bnn.de/mittelbaden/buehl/bosch-stellenabbau-buehl-buehlertal-nicht-so-umfangreich-wie-befuerchtet:

    Nach 21 Monate dauernden Verhandlungen haben sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber am Bosch-Standort Bühl/Bühlertal auf eine neue Standortvereinbarung geeinigt. Sie trägt den Titel Standortentwicklungsplanung 25+, kurz: Step 25+, und löst die bisherige Standortvereinbarung ab. Diese hätte regulär zum 31. Dezember 2023 erstmals gekündigt werden können.

    Die Eckpunkte: Am aktuell 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählenden Standort fallen bis Ende 2025 sozialverträglich insgesamt 200 bis 230 Vollzeitstellen weg, nachdem schon im vergangenen Jahr ein Abbau in ähnlicher Größenordnung erfolgt war. Bis mindestens 2025 sind betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen.

    Sollten Sie zu den 200-230 Personen gehören, welche Stellen wegrationalisiert werden sollen, raten wir Ihnen sich dringend von einem erfahrenen Fachanwalt für Arbeitsrecht beraten zu lassen. Gerne stehen wir Ihnen hier zur Beratung zur Verfügung. Unterschreiben Sie insbesondere nicht vorschnell eine etwaige Vereinbarung.

    In Allgemein, Aufhebungsvertrag
    0
    Share this post? Twitter Facebook Google
    • Tags :
    • Bosch
    • Standort Bühl
    • Stellenabbau

    Add your Comment

    Neueste Beiträge

    • Kündigung bei Startup Gorillas – Rechtsanwalt hilft
    • 55 Stellen sollen im stuttgarter Pressehaus abgebaut werden
    • Stellenabbau bei Bosch am Standort Bühl
    • Rheinpfalz berichtet, dass der Stellenabbau bei der BASF vorerst beendet ist.
    • Business Insider Berichtet: Stellenabbau bei H&M richtet sich an Eltern, Langzeiterkrankte und Schwerbehinderte

    Neueste Kommentare

      Archive

      • Mai 2022
      • März 2022
      • Februar 2021

      Kategorien

      • Allgemein
      • Aufhebungsvertrag
      • Kündigung

      Meta

      • Anmelden
      • Beitrags-Feed (RSS)
      • Kommentare als RSS
      • WordPress.org

      Recent Posts

      Kündigung bei Startup Gorillas – Rechtsanwalt hilft
      25th Mai 2022
      55 Stellen sollen im stuttgarter Pressehaus abgebaut werden
      24th Mrz 2022
      Stellenabbau bei Bosch am Standort Bühl
      11th Mrz 2022

      Schlagwörter

      BASF Bosch Gorillas H&M Kündigung Massenentlassung Rechtsanwalt Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Karlsruhe Standort Bühl Stellenabbau Stuttgarter Pressehaus
      ©2018 Baier Depner Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impresssum | Datenschutzerklärung